| Meine Shockflyer ...     - F3A von Ikarus -Turbo Raven -Bardt S..   Seit Anfang 2005 haben wir uns mit Shockflyern beschäftigt. Die ersten Flugversuche waren recht spaßig .. :-)Inzwischen haben sich die Shockflyer als ein sehr gutes Trainigsgerät zur verbesserung
 der Reaktionzeiten erwiesen. Wir fliegen bei jedem Wetter .. !!!! im Freien auch bei
 Windstärken > 25km/h und das mit 230g Fliegern ..
 Ich muß zugeben mit einer “normalen Motorisierung ist das nicht zu empfehlen ..:-) Motoren unter 300g Standschub kommen hier nicht in frage, in den F3A haben wir einenKontronic DANCER eingebaut .. mit 3 Lipos geht da die Post ab .. ACHTUNG hier sollten
 die Lipos unbedingt den Strom ab können ... > 15 A !!!
   Der Raven ist ein wenig gemütlicher, Rex 220/1300 macht hier die Power ..   Unser Bardt S.. ist noch in der Entwicklung .. :-)     |